Südtirol & Tirol
- SüdTiroler Landes-Archiv Kirchenmatriken – Kopien auf Mikrofilm mit Einträgen zu Geburt-Taufe, Heirat, Tod der meisten Südtiroler Pfarrgemeinden, Verfachbücher und weitere interessante Dokumente. Archiv zu Wappen/Heraldik.
- Landesbibliothek Dr. Friedrich Tessmann – Anlaufstelle für interessante Tirolensien-Bücher (Hexenprozeße, Gericht zu Stein am Ritten (z.B. Ehehaffttädigung und Schlusßurthl : ein Weistum des Gerichtes Stein am Ritten von 1740), Deutschorden-Kommende Lengmoos, usw.)
- RSGen – Eine Südtiroler Genealogie – Projekt-Seite bezogen auf die Verwandschaft einer Familie (Ritten, Klausen und Umgebung)
- Rottensteiner.Name Genealogie – Schwerpunkt Sammlung Daten aller vom Ritten in Südtirol stammenden Rottensteiner (Stammvater Georg ca. 1530)
- Pechlaner Familienforschung – Projekt-Seite bezogen auf die Stammforschung der Pechlaner, welche auf Adam aus Oberinn/Ritten zurückgehen (hauptsächlich 2007-2009 mit Buch)
- Tiroler Landesarchiv Kirchenmatriken Aufstellung
- Sterbebilder.schwemberger.at – Sterbebilder gesamt Tirol Nord-, Ost- und Südtirol
Forscher / Experten
- Gerd Frick – Genealogie Passeier bis Pustertal
- Julian Heiss Spornberger – Genealogie Raum Gries und Umgebung
- Helmut Nitz – Genealogie Raum Feldthurns/Eisacktal
- Dietrich Kofler – Genealogie Raum Neustift Brixen
- Erika Kustatscher – Historikerin Bozen
- Walter Landi – Historiker Innsbruck/Bozen/Leifers
- Hannes Obermair – Historiker Forschungsprojekte Stadt Bozen
- Bruno Mahlknecht – bekannter Heimatkundler & Familienforscher aus Bozen
- Hans-Peter Haberditz Berufs-Genealoge – Jenbach/Nord-Tirol; forscht in Nordtirol, Südtirol, Salzburg und Vorarlberg sowie ist besonderer Experte für Böhmen und K.u.K. Militär
- Andreas Faistenberger – Fa. Historica – Hall/Nord-Tirol
Historische Recherchen, u.a. auch Familienforschung - Stammbaum Seebacher Ritten/Haslach
- Genealogie des Stefan Pöhl aus Wien (seit 2017 offline) – Pöhl in Riffian (Passeiertal), Rabensteiner in Villanders, Prantl in Kuens und Mur in Barbian (web-.archive.org Link)
- Josef Auer Ahnenforschung Wipptal (Kolb, Nagele), Taufers (Auer, Strauss, Eppacher), Stubai (Reinisch) mit einigen Stammforschungen, Quell-Angaben, usw.
- Valle del Cesano e del Cadore Genealogia di Roberto Piccioli (2024 208,037 Pers.).
- Famiglia Bertotti di Monselice (PD) – Origine: Povo (frazione Trento)
Interessante Tiroler Seiten
- Linkseite Schüler-Verbindung Laurins Tafelrunde Bozen – Land Süd-Tirol, Weiterbildung, Geschichte und Kultur, Traditionelles
- Südtiroler Freundeskreis für die Universität Innsbruck – zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Landesuniversität
- Österreich-Südtirol-Forum • Treffpunkt Österreicher und Südtiroler
Hilfsseiten
- Liste lateinischer Berufs- und Funktionsbezeichnungen inkl. Mittellatein und lateinische/latinisierte Wörter aus Kirchenbüchern.